Lösungen für Börsen

Lösungen für Börsen

Die Deutsche Börse ist einer der weltweit fortschrittlichsten Börsenbetreiber und Anbieter von IT-Lösungen für die Betreiber von Kassa- und Terminmärkten. Als Technologieanbieter und Betreiber großer europäischer Finanzmärkte setzen wir Industriestandards und bieten Know-how entlang der gesamten Kapitalmarkt-Wertschöpfungskette:

Die Deutsche Börse bietet Börsenorganisationen, MTFs oder Unternehmen, die beabsichtigen, außerbörsliche Handelssysteme zu etablieren, eine umfassende Palette von Outsourcing-Dienstleistungen an.

Unsere Kooperationspartner profitieren von einer dedizierten Infrastruktur einschließlich skalierbarem Hochleistungs-Backend-Hosting und einer Netzwerkinfrastruktur mit einer breiten Palette an Anbindungsoptionen für Ihre Kunden. Darüber hinaus können Sie von einem umfassenden Service profitieren, da wir den gesamten Vorgang für Sie durchführen.

Unsere qualitativ hochwertigen Produkte und Servicelösungen transferieren fundiertes Know-how im Bereich Versorgung und Betrieb von Märkten an eine Reihe von Standorten weltweit. Heute nutzen mehr als 25 Börsen und Marktplätze die Deutsche Börse Technologie und lagern Betriebsdienstleistungen an uns aus. Der Grund liegt auf der Hand: Wir bieten unseren Kunden Flexibilität und Effizienz.

Unser Team begleitet Sie kompetent durch den gesamten Prozess der Service-Implementierung und stellt sicher, dass Ihr Unternehmen pünktlich und innerhalb des geplanten Budgets startet.

Die Liste unserer Kunden spricht für unsere extrem hohen Qualitätsstandards.

Gerne besprechen wir Lösungen mit Ihnen und passen sie an Ihre Bedürfnisse an. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.


Referenzen

Nachstehend finden Sie eine Liste unserer zufriedenen Kunden, die unsere Outsourcing-Lösungen nutzen:

  • Bulgarian Stock Exchange, Sofia
  • Malta Stock Exchange, Valletta
  • Wiener Börse AG, Vienna
  • Prague Stock Exchange1
  • Budapest Stock Exchange1
  • Ljubljana Stock Exchange1
  • Zagreb Stock Exchange1

1 via Wiener Börse AG als Service Provider

Bulgarian Stock Exchange, Sofia

____________________________________

Zagreb Stock Exchange

____________________________________

Wiener Börse AG, Vienna

____________________________________

Budapest Stock Exchange1


1 via Wiener Börse AG als Service Provider

Malta Stock Exchange, Valetta

____________________________________

Praque Stock Exchange1

____________________________________

Ljubljana Stock Exchange1

Die Malta Stock Exchange freut sich, Xetra als Teilnehmerbörse beizutreten. Da wir unser internationales Geschäft ausbauen wollen, wird diese Entwicklung als ein wichtiger Meilenstein betrachtet, der unserer Börse helfen soll, dieses Ziel zum Nutzen aller Beteiligten zu erreichen. Wir haben eine ausgezeichnete Arbeitsbeziehung mit der Deutschen Börse aufgebaut und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit den anderen Partnerbörsen.

Eileen V. Muscat, ehemaliger CEO, Malta Stock Exchange, Malta

Mit dem T7-Handelssystem der Deutschen Börse bieten wir unseren Kunden eine hocheffiziente Börsentechnologie und viele Synergien. Die frühzeitige Vertragsverlängerung ermöglicht sowohl unseren Handelsteilnehmern als auch unseren Kooperationsbörsen eine optimale Planung für die kommenden Jahre. Wir freuen uns auf die Fortsetzung unserer zuverlässigen Partnerschaft.

Ludwig Nießen, ehemaliger CTO and COO der Wiener Börse AG, Österreich

+49 69 21119347

Marktstatus

XETR

-

-

Störung in Teilen des Handelssystems

Technische Störung des Handelssystem

Xetra Newsboard

Das Markt-Statusfenster gibt Hinweise  zur aktuellen technischen Verfügbarkeit des Handelssystems. Es zeigt an, ob Newsboard-Mitteilungen zu aktuellen technischen Störungen im Handelssystems veröffentlicht wurden oder in Kürze veröffentlicht werden.

Weiterführende Informationen zur Handhabung von Störungen finden Sie im Emergency Playbook, das Sie auf der Xetra Internetseite unter Technologie --> T7-Handelsarchitektur --> Notfallprozesse finden. Detaillierte Informationen zur Kommunikation während einer Störung, zu Wiedereröffnungsmaßnahmen und Handlungsempfehlungen für den Order- und Transaktionsabgleich finden Sie in den Kapiteln 4.2, 4.3 bzw. 4.4. Konkrete Informationen bezüglich der jeweiligen Störung werden während der Störung über Newsboard Message veröffentlicht. 

Wir empfehlen dringend, aufgrund der Hinweise im Markt-Statusfenster keine Entscheidungen zu treffen, sondern sich in jedem Fall auf dem Produktion Newsboard  umfassend über den Vorfall zu informieren.


Notfallprozesse


Das sofortige Markt-Status Update erfordert eine aktivierte und aktuelle Java™ Software für den Web Browser.