Service Navigation
Bericht des Aufsichtsrats
Bericht des Aufsichtsrats
Der Aufsichtsrat der Deutsche Börse AG befasste sich im Berichtsjahr intensiv mit der Lage und den Perspektiven des Unternehmens. Dabei nahmen wir die uns nach Gesetz, Satzung und Geschäftsordnung obliegenden Aufgaben wahr: Wir haben den Vorstand bei der Leitung des Unternehmens regelmäßig beraten und die Geschäftsführung der Gesellschaft überwacht. In alle grundlegenden Entscheidungen waren wir eingebunden.
Im Geschäftsjahr 2019 bereiteten wir die für die Leitungsorgane anstehenden wesentlichen Personalentscheidungen vor. Martin Jetter wurde als künftiger Vorsitzender des Aufsichtsrats nominiert. Die langfristige Verlängerung der Amtszeit von Dr. Theodor Weimer als Vorsitzender des Vorstands der Deutsche Börse AG haben wir in die Wege geleitet.
In unseren Sitzungen unterrichtete uns der Vorstand ausführlich, zeitnah und entsprechend den gesetzlichen Vorgaben. Durch die enge zeitliche Taktung sowohl der Plenums- als auch der Ausschusssitzungen und Workshops war der Austausch zwischen Aufsichtsrat und Vorstand sehr eng. Der Vorstandsvorsitzende hat den Aufsichtsratsvorsitzenden zudem fortlaufend über die Entwicklung der Geschäftslage, wesentliche Geschäftsvorfälle, anstehende Entscheidungen sowie langfristige Perspektiven informiert und diese mit ihm erörtert.
2019 haben wir insgesamt acht Sitzungen des Plenums abgehalten, davon zwei außerordentliche Sitzungen. Zusätzlich fanden fünf Workshops zu den Themen Technologie (März und April), Strategie (April), Sustainable Finance und Nachhaltigkeit (Juni) sowie Recht und Compliance (September) statt.
Die durchschnittliche Teilnahmequote sämtlicher Mitglieder des Aufsichtsrats an den Sitzungen des Plenums und der Ausschüsse lag im Berichtszeitraum bei 98 Prozent.
Im Einzelnen nahmen die Aufsichtsratsmitglieder an den Sitzungen wie folgt teil:
Teilnahme der Aufsichtsratsmitglieder an den Sitzungen im Jahr 2019
Name | Sitzungen (inkl. Ausschüsse)1) | Sitzungsteilnahme | % |
Dr. Joachim Faber (Vorsitzender) | 18 | 18 | 100 |
Jutta Stuhlfauth (stellv. Vorsitzende) | 22 | 21 | 95 |
Dr. Nadine Absenger | 14 | 12 | 86 |
Prof. Dr. Dr. Ann-Kristin Achleitner (bis 8. Mai 2019) | 6 | 6 | 100 |
Dr. Markus Beck | 22 | 22 | 100 |
Richard Berliand (bis 8. Mai 2019) | 7 | 7 | 100 |
Karl-Heinz Flöther | 18 | 18 | 100 |
Martin Jetter | 17 | 17 | 100 |
Susann Just-Marx | 15 | 15 | 100 |
Achim Karle | 14 | 14 | 100 |
Cornelis Kruijssen | 17 | 17 | 100 |
Barbara Lambert | 22 | 22 | 100 |
Prof. Dr. Joachim Nagel | 19 | 19 | 100 |
Dr. Carsten Schäfer | 14 | 14 | 100 |
Charles Stonehill (seit 8. Mai 2019) | 4 | 4 | 100 |
Clara-Christina Streit (seit 8. Mai 2019) | 4 | 3 | 75 |
Gerd Tausendfreund | 16 | 16 | 100 |
Amy Yip | 19 | 19 | 100 |
Durchschnittliche Teilnahmequote | 98 |
1) Die Teilnahme an Workshops des Aufsichtsrats ist freiwillig. Sie wird deshalb bei der Berechnung der durchschnittlichen Teilnahmequote nicht berücksichtigt.