Spannender Ausflug: Frankfurter Grundschüler beim Bundesweiten Vorlesetag auf dem Börsenparkett

Datum: 17. Nov. 2023 | Deutsche Börse

Spannender Ausflug: Frankfurter Grundschüler beim Bundesweiten Vorlesetag auf dem Börsenparkett


Anlässlich des Bundesweiten Vorlesetages 2023 hat die Deutsche Börse Frankfurter Grundschüler*innen auf das Börsenparkett eingeladen. An der Vorleseaktion haben rund 60 Kinder der Bonifatiusschule, Karmeliterschule und Uhlandschule aus Frankfurt teilgenommen.

Die Schüler*innen hörten im Handelssaal Auszüge aus dem Buch „Der schaurige Schusch“ von Charlotte Habersack und Illustratorin Sabine Büchner. Die humorvolle Geschichte, in der es um Gemeinschaft, Toleranz und Offenheit geht, wurde von ZDF-Börsenmoderatorin Stephanie Barrett, Caroline von Linsingen von der Deutschen Börse sowie Börsenhändler Atakan Sahin von der ICF Bank vorgelesen. Die Stiftung Lesen wurde bei der Veranstaltung durch Thomas Kleinebrink vertreten.

Die jungen Gäste verfolgten während ihres Besuchs auch mit Spannung das Handelsgeschehen vor der bekannten DAX-Tafel und lernten im Anschluss das interaktive Besucherzentrum der Deutschen Börse kennen. Nach einer kleinen Stärkung erhielt jedes Kind zum Abschluss das Buch „Der schaurige Schusch“ als Erinnerung an den diesjährigen Vorlesetag. 

Die Deutsche Börse beteiligt sich 2023 zum dritten Mal mit einer Vorleseaktion für Grundschulkinder an der gemeinsamen Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung. Der Aktionstag für das Vorlesen besteht seit 2004 und setzt seitdem jedes Jahr ein öffentlichkeitswirksames Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens für die Entwicklung von Kindern.

Anbei finden Sie eine Übersicht der Pressebilder zum Vorlesetag bei der Deutschen Börse.

Marktstatus

XETR

-

-

Störung in Teilen des Handelssystems

Technische Störung des Handelssystem

Xetra Newsboard

Das Markt-Statusfenster gibt Hinweise  zur aktuellen technischen Verfügbarkeit des Handelssystems. Es zeigt an, ob Newsboard-Mitteilungen zu aktuellen technischen Störungen im Handelssystems veröffentlicht wurden oder in Kürze veröffentlicht werden.

Weiterführende Informationen zur Handhabung von Störungen finden Sie im Emergency Playbook, das Sie auf der Xetra Internetseite unter Technologie --> T7-Handelsarchitektur --> Notfallprozesse finden. Detaillierte Informationen zur Kommunikation während einer Störung, zu Wiedereröffnungsmaßnahmen und Handlungsempfehlungen für den Order- und Transaktionsabgleich finden Sie in den Kapiteln 4.2, 4.3 bzw. 4.4. Konkrete Informationen bezüglich der jeweiligen Störung werden während der Störung über Newsboard Message veröffentlicht. 

Wir empfehlen dringend, aufgrund der Hinweise im Markt-Statusfenster keine Entscheidungen zu treffen, sondern sich in jedem Fall auf dem Produktion Newsboard  umfassend über den Vorfall zu informieren.


Notfallprozesse


Das sofortige Markt-Status Update erfordert eine aktivierte und aktuelle Java™ Software für den Web Browser.