Neue Buffer-ETFs von Global X auf Xetra: Zugang zur Aktienrendite des S&P 500-Index mit Schutz vor Verlustrisiken

Datum: 09. Nov. 2023 | Deutsche Börse Cash Market

Neue Buffer-ETFs von Global X auf Xetra: Zugang zur Aktienrendite des S&P 500-Index mit Schutz vor Verlustrisiken

Seit Donnerstag sind zwei neue Exchange Traded Funds von Global X auf Xetra und über den Handelsplatz Börse Frankfurt handelbar.

Global X erweitert sein Angebot an Buffer-ETFs um zwei weitere ETFs: Global X S&P 500 Annual Buffer UCITS ETF und Global X S&P 500 Annual Tail Hedge UCITS ETF. Beide ETFs bilden die Aktienrendite des S&P 500 Index ab und setzen Optionen ein, um Verlustrisiken zu begrenzen.

Bei dem Global X S&P 500 Annual Buffer UCITS ETF werden At-the-Money-Put-Optionen gekauft und gleichzeitig 15 Prozent-Out-of-the-Money-Put-Optionen verkauft, um Kursverluste von bis zu 15 Prozent abzusichern. Die Kosten für die Begrenzung der Kursrisiken werden zusätzlich über den Verkauf von Call-Optionen finanziert, wodurch mögliche Kursgewinne begrenzt werden.

Bei dem Global X S&P 500 Annual Tail Hedge UCITS ETF werdenKursrückgänge hingegen erst ab 5 Prozent und bis zu 35 Prozent abgesichert. Auch hier sind mögliche Kursgewinne aufgrund eines Verkaufs von Call-Optionen zur Finanzierung der Absicherung begrenzt.

Die Buffer-Strategie der beiden ETFs ist für den Zeitraum eines Kalenderjahres ab Starttermin ausgelegt, d.h. die Höhe des Puffers kann nach dem Starttermin variieren. Anleger*innen finden den aktuellen Puffer auf der Webseite von Global X.

Name

Anlageklasse

ISIN

Laufende Kosten

Ertragsverwendung

Referenzindex

Global X S&P 500 Annual Buffer UCITS ETF

Aktien-ETF

IE0009BM62P2

0,50 Prozent

thesaurierend

CBOE S&P 500 Annual 15% Buffer Protect Index

Global X S&P 500 Annual Tail Hedge UCITS ETF

Aktien-ETF

IE000HGH8PV2

0,50 Prozent

thesaurierend

CBOE S&P 500 Annual 30% (-5% to -35%) Buffer Protect Index

Das Produktangebot im XTF-Segment der Deutschen Börse umfasst derzeit insgesamt 2.122 ETFs. Mit dieser Auswahl und einem durchschnittlichen monatlichen Handelsvolumen von rund 16 Mrd. € ist Xetra der führende Handelsplatz für ETFs in Europa.

Weitere Informationen

Marktstatus

XETR

-

-

Störung in Teilen des Handelssystems

Technische Störung des Handelssystem

Xetra Newsboard

Das Markt-Statusfenster gibt Hinweise  zur aktuellen technischen Verfügbarkeit des Handelssystems. Es zeigt an, ob Newsboard-Mitteilungen zu aktuellen technischen Störungen im Handelssystems veröffentlicht wurden oder in Kürze veröffentlicht werden.

Weiterführende Informationen zur Handhabung von Störungen finden Sie im Emergency Playbook, das Sie auf der Xetra Internetseite unter Technologie --> T7-Handelsarchitektur --> Notfallprozesse finden. Detaillierte Informationen zur Kommunikation während einer Störung, zu Wiedereröffnungsmaßnahmen und Handlungsempfehlungen für den Order- und Transaktionsabgleich finden Sie in den Kapiteln 4.2, 4.3 bzw. 4.4. Konkrete Informationen bezüglich der jeweiligen Störung werden während der Störung über Newsboard Message veröffentlicht. 

Wir empfehlen dringend, aufgrund der Hinweise im Markt-Statusfenster keine Entscheidungen zu treffen, sondern sich in jedem Fall auf dem Produktion Newsboard  umfassend über den Vorfall zu informieren.


Notfallprozesse


Das sofortige Markt-Status Update erfordert eine aktivierte und aktuelle Java™ Software für den Web Browser.